und nochmal Geschwistershirts
Geschrieben von Biohazard am Dienstag, 7. November 2017 in Kiddikram, Nähen
Letzte Woche habe ich Einhornshirts für zwei Schwestern gezeigt, in 98 und 104. Mittlerweile sind die Mädels gewachsen und es gab neue Shirts in 104 und 110
Dies mal in hellblau-rosa, mit Pauli drauf.
Ich habe diesmal einen neuen Schnitt ausprobiert, und zwar das Slimfit-Shirt Gretel, da beide Mädels ziemliche Spargel sind. Der Schnitt sieht vor, dass der Halsausschnitt eingefasst wird, das hab ich auch gemacht, mit den Resten des blauen Kombi-Tropfenstoffes.
Der rosa Kombistoff bildet die Rückseite und die Ärmel.
Beibehalten hab ich aber die heißgeliebte seitliche Tasche von den letztjährigen Shirts. Da meine Vorlage nur bis 104 ging, haben beide Shirts die Tasche in der selben bekommen. Für die Innenseite der Tasche gab's auch den blauen Kombistoff, und ich habe für die Einfassung noch Reste eines pinken Bündchens gefunden und mit Freuden genommen.
Und natürlich musste auch mein Label mit drauf
Auch die Shirts kamen wieder super an
Und das Slimfit-Shirt passt wohl auch ganz hervorragend.
Ich verlinke noch beim Creadienstag, bei made4girls und beim Kiddikram.
Schnitt: Slimfit-Shirt Gretel von erbsenprinzessin Stoffe: Pauli-Jersey mit Kombistoffen von Stoff&Liebe pinkes Bündchen von KarstadtGeschwister-Einhorn-Shirts
Geschrieben von Biohazard am Dienstag, 31. Oktober 2017 in Kiddikram, Nähen
Letztes Jahr waren wir auf einer Hochzeit eingeladen, auf der dann am Ende Briefumschläge mit Datum an die Gäste verteilt wurden. An diesem Datum sollte man dem Brautpaar etwas Gutes tun - einen Kuchen backen, einmal die Fenster putzen, kurz, irgendetwas Nettes tun. Wir haben natürlich auch einen Umschlag bekommen, aufgrund der räumlichen Entfernung zum Brautpaar fiel es uns aber schwer, einen der genannten Vorschläge umzusetzen.
Daher dachten wir uns, wir schicken ein Paket. Mit etwas selbstgenähtem für die beiden Töchter des Brautpaars.
Die Stofwahl war schnell erledigt, ich hatte noch jede Menge Stoff von den Stoff&Liebe-Einhörnern, und Einhörner kommen ja bei fast allen großen und kleinen Mädels im Moment gut an. Für den Kombistoff hab ich ein bisschen in meinem Stofflager gewühlt, und die Wahl fiel auf einen Punkte-Jersey in genau den Einhorn-Farben.

Der Schnitt enthält 2 kleine Besonderheiten.
Zum einen ist der Raglanausschnitt an einer vorderen Ärmelnaht zum Aufknöpfen gedacht, sodass kleinere Kinder ihn besser anziehen können. Zugegebenermaßen weiß ich aber nicht so genau, ob das in den Größen 98 und 104 noch besonders relevant ist, aber in meiner Erinnerung waren die Mädels beide noch sooo klein
Zum anderen gibt es eine seitliche, versteckte Tasche. Damit kleine Jäger-und-Sammler alle wichtigen Schätze im Laufe eines langen Tages auch transportieren und sicher verwahren können Zu den Taschen weiß ich auch, dass sie sehr gut ankamen, und die Mädels sie lieben. In der Innentasche blitzt nochmal der Stoff von den Ärmeln auf.
Und, wie gesagt, es sind Geschwistershirts, also gab's das Shirt zweimal.
Es ist einfach immer schön, wenn man weiß, dass Sachen genauso geliebt und gern getragen werden, wie man sich das vorher überlegt hat
Ich zeige meine Shirts noch beim Creadienstag, und bei der Einhornliebe-Linkparty, sowie bei made4girls.
Schnitt: Pilvi von Näähglück Stoffe: Einforn-Jersey von Stoff&Liebe Punkte-Jersey aus dem Adventskalender von Lala&Fluse rosa Bündchen von KarstadtTatü-Tata, die Feuerwehr ist da!
Geschrieben von Biohazard am Dienstag, 24. Oktober 2017 in Kiddikram, Nähen
Heute zeige ich mal wieder ein Set, das ich für einen Jungen aus unserem Freundeskreis genäht habe.
Nachdem er mich, beim letzten Mal als wir uns gesehen haben, sehr detailliert über die Feuerwehr und das Löschen von Feuer und die Verwenudung von Feuerlöschern informiert hat, habe ich auf dem Stoffmarkt einen niedlichen Feuerwehrstoff gesehen - und musste ihn sofort für ihn mitnehmen.
Genäht hab ich ein Langarmshirt mit geringelten Ärmeln. An dem Schnitt fand ich den asymmetrischen Ausschnitt sehr spannend, die eine Schulter ist nach vorne versetzt. Die Druckknöpfe sind nur Deko. Für kleinere Kinder kann man den Ausschnitt aber auch zum Aufknöpfen machen, zwecks besserer Anziehbarkeit.
Und dazu noch eine Hoodie-Jacke. Da hat der Feuerwehrstoff dann noch für die Taschen, die Belege und die Innenkapuze gereicht.
Ich habe sogar einen blauen Reißverschluss gefunden, der perfekt zum Blau des Feuerwehrstoffs passt
Die Kapuze ist sogar extra schick geworden: die Innenkapuze bildet auch noch den Rand der Außenkapuze. Die Kapuze hat auch keine Kordel bekommen, ich bin mir bei Kinderkleidung immer nicht sicher, ob man das machen soll oder nicht - und weglassen geht auch schneller
Jetzt am Wochenende habe ich das Set überreicht, und es passt und hat große Stürme an Begeisterung ausgelöst Genäht hab ich diesmal Größe 110, das ist doch schon ein ganzes Stück größer als die 74, die ich meistens mache.
Mein Mann hat auch noch ein passenden Größenlabel entworfen, eine 110 in einem Feuerchen. Davon hab ich aber leider kein Foto, man kann nur die Spitzen des Feuers im Shirtausschnitt sehen.
Ich zeige das Set noch beim Creadienstag, beim Kiddikram, und bei made4boys.
Schnitte: Langarmshirt: Longsleeve #8 von mamasliebchen Hoodie: Kapuzenjacke Ryan von pattydoo Stoffe: Feuerwehrjersey vom Stoffmarkt Ringeljersey vom Stoffmarkt schwarzer Sweat von Karstadt schwarzer Sweat mit blauen Streifen: Upcycling einer alten Hoodiejacke Ringelbündchen von Michas Stoffecke...und wiedermal ein Babyset - Regentropfen
Geschrieben von Biohazard am Dienstag, 26. September 2017 in Kiddikram, Nähen, Willkommen auf der Welt!
Man könnte auf die Idee kommen, ich nähe nichts anderes als Babysets mehr... ist auch nicht ganz falsch
Diesmal bin ich von Freunden gefragt worden, ob ich ein Babyset nähen könnte. Für einen Arbeitskollegen, bzw. dessen frisch geschlüpfte Tochter, dieses Freundes.
Gewünscht war ein Set, ansonsten konnte ich machen, was ich wollte. Und dann hab ich mich zur Abwechslung mal für ein Shirt mit Hose entschieden, anstelle eines Bodys.
Genäht hab ich ein Trotzkopf-Shirt von Schnabelina,
in Kombination mit einer Checkerhose von klimperklein. Die Hose hat auch extra die langen Mitwachsbündchen bekommen, da der Wunsch war, dass es lange passen soll.
Und ein Halstuch für die kleine Lena gab's auch noch dazu.
Entschieden hab ich mich für eine Kombination aus blau und rosa/pink. Ich finde rosa/pink ja super, aber es gibt ja viele Leute, die das nicht so gerne mögen. Insbesondere die Checkerhose ist sehr cool geworden, mit dem jeansblauen Sweat
Nachdem ich beim besten Willen nicht weiß, was ein Kind mit 8 Wochen mit Hosentaschen machen soll (außer sich drin verheddern und verletzen), hat die Hose keine Taschen, sondern nur Fake-Paspeln für ein niedlicheres aussehen.
Und Größenlabel gab's natürlich auch noch. Im Shirt ist wieder eine Größe eingebügelt, und die Hose hat ein Zettelchen bekommen:
Ich hoffe mal, dass das Set den Eltern gefällt
Ich zeige das Set noch beim Creadienstag, bei HoT, beim Kiddikram und bei Sewmini.
Schnitte: Trotzkopf von Schnabelina Checkerhose von klimperklein Stoffe: jeansblauer Sweat von Stoff&Liebe Pauli-Jersey von Stoff&Liebe Regentropfen-Jersey von Stoff&Liebe blauer Jersey von Karstadt rosa Bündchen von Karstadt
...und wiedermal ein Babyset - passend zur Sommerurlaubszeit in maritim
Geschrieben von Biohazard am Dienstag, 12. September 2017 in Kiddikram, Nähen, Willkommen auf der Welt!
Ich zeige heute nochmal ein Babyset, und lustigerweise auch nochmal für einen Moritz Dieser Moritz hat allerdings garnichts mit dem Moritz aus meinem letzten Post zu tun, in meinem Bekanntenkreis wurden jetzt einfach zeitgleich zwei Moritze geboren.
Während beim letzten Set das Thema "Fußball" war, habe ich mich hier für "maritim" entschieden. Rot-blau-weiß, Streifen, und kombiniert mit Ankern und Piraten.
Genäht habe ich einen Body,
sowie wieder ein besticktes Halstuch und eine Schnullerkette.
Auch hier gab es wieder eine aufgebügelte Größe.
Dieses Set ist auch schon verschenkt, die Familie hat sich sehr gefreut. Ich finde immer sehr schön, wenn man nochmal eine Rückmeldung bekommt, und freue mich dann auch immer gleich nochmal mit
Ich zeige das Set noch beim Creadienstag, bei sewmini, bei made4boys, bei Maritimes&Meer und bei HoT.
Schnitt: eine Kreuzung aus den beiden Bodyschnitten aus babyleicht und kinderleicht Stoffe: Seeräuber-Jersey von lillestoff gestreifter Jersey von buttinette blauer Jersey von Karstadt Anker-Webband, gekauft im Einzelstück Schnullerkettenclip von Snaply...und wiedermal ein Babyset - auch Fußballer bekommen Kinder
Geschrieben von Biohazard am Dienstag, 15. August 2017 in alles für den Mann, Kiddikram, Willkommen auf der Welt!
Ein Kumpel meines Bruders ist vor Kurzem Vater geworden, und da wollte ich auch eine Kleinigkeit schenken. Da der Kumpel genauso begeisterter Fußballer ist wie mein Bruder, war das Thema des Sets auch schnell klar
Da ich noch was von dem tollen Fußball-Jersey von Stoff&Liebe hatte, bot es sich direkt an, den zu verarbeiten. Der Body hat eine nach vorn gezogene Klappe zum Schließen des Bodys, ich finde, das sieht sehr schick aus. Ich hoffe mal, es ist auch praktisch
Dazu gab es dann noch ein besticktes Halstuch,
sowie eine Schnullerkette. Mit passendem Webband!
Und hier nochmal das ganze Set:
Es ist alles in türkis/grün gehalten, also nicht zu jungenhaft, falls es da später nochmal ein Mädchen geben sollte... nur das Halstuch passt dann nicht mehr
Ein quietschgrünes Größenlabel hab ich auch noch eingebügelt. Ich lese öfter mal in anderen Blogs, dass das sehr praktisch wäre, vor allem wenn man das später evtl. weiterverlaufen möchte, und es ist ja auch wirklich kaum Aufwand.
Ich verlinke noch zum Creadienstag, zum Kiddikram, zu made4boys und zu sewmini.
Schnitt: eine Kreuzung aus den beiden Bodyschnitten aus babyleicht und kinderleicht Stoffe: smaragsgrüner und türkiser Jersey von buttinette Pauli-Fußball-Jersey von Stoff&Liebe Fußball-Webband gekauft im Stofftänzer Schnullerkettenclip von Snaply...und wiedermal ein Babyset
Geschrieben von Biohazard am Dienstag, 25. Juli 2017 in Kiddikram, Nähen, Willkommen auf der Welt!
Heute gibt's mal wieder ein Babyset zu sehen - genäht hab ich das aber schon im letzten Jahr, das war das fünfte Set, das ich für die Willkommensaktion genäht habe. Da ich es es aber bisher noch nicht gezeigt habe, und hier gerade eh nicht so viel los ist, gibt's davon jetzt noch die Photos.
Das grobe Thema für dieses Set war "Streifen".
Für das Oberteil, ein Trotzkopf von Schnabelina, habe ich ein Stück des allerliebsten Streifenjerseys von Mrs. Colourful verwendet, in Kombination mit einem smaragdgrünen Jersey.
Der smaragdgrüne Jersey ist auch die Rückseite von Mütze und Halstuch.
Die Vorderseite von Mützchen und Halstuch sind rot-petrolfarbene Streifen. Dazu gab es dann noch eine Pumphose aus petrolfarbenem Jersey.
Besonders schön finde ich, dass sich alle Stoffe in einem anderen Kleidungsstück nochmal wiederholen.
Ich zeige das Set noch beim Creadienstag, beim Kiddikram, bei made-for-boys, sowie beim sew-mini.
Schnitte: Hose und Halstuch von Lybstes Babymütze aus dem Buch von klimperklein Trotzkopf von Schnabelina Stoffe: Rest von einigen Projekten
...und wiedermal ein Babyset
Geschrieben von Biohazard am Montag, 6. März 2017 in (Jeans-)Upcycling, Kiddikram, Willkommen auf der Welt!
Ich erwähne das hier im Blog ja öfter, in meinem Bekanntenkreis werden gerade viele Paare zum ersten oder zweiten Mal Eltern.
Also gibt es mal wieder ein Babyset, für ein kleines Mädchen.
Die Eltern haben sich "etwas Praktisches" gewünscht, Kleidchen hatten sie zu dem Zeitpunkt schon genug geschenkt bekommen ;) Also dachte ich mir, eine Jeans ist eigentlich nie verkehrt.
Passend zur Jeans gab es natürlich einen Body, und zwar aus den "Cloudy Apples" von Bienvenido Colorido, in rosa. Für den Body habe ich mal einen neuen Schnitt ausprobiert, den Raglanbody mit Knopfleiste aus dem neuen "babyleicht"-Buch von klimperklein.
Ich finde, die Optik ist enorm niedlich, aber so richtig überzeugt mich der Ausschnitt nicht. Oder ich hab nicht verstanden, wie er richtig zusammengenäht wird... jedenfalls war es eine ziemliche Quälerei. Mein Mann und ich saßen zusammen mit den Teilen in der Hand und der Anleitung da...
"Und wenn man jetzt hier..." -
"Ne, schau mal, dann steht das da über" -
"Oh, mmmh..." - "
Aber wenn man so...?" -
"Meeeinst du, echt?" - "
Ne, das ja ist ja doch Quatsch. Ähm... oder?"
Von außen sieht's jetzt zumindest gut aus.
Die große Apfelapplikation ist auch aus dem Stoff, am Rand der "Cloudy Apples" sind die großen Äpfel aufgedruckt. Fand ich super, der musste auf die Mini-Jeans. Macht das Set jetzt natürlich zu einem richtig coolen Teil.
Bei der Jeans handelt es sich um ein Upcycling-Projekt, daher auch die leichte Waschung neben den aufgesetzten Taschen. Ein wirklich schöner Stoff, ganz dunkles blau, mit Stretchanteil, nicht so steiff und schwer, wie das bei Jeans ja oft der Fall ist.
Der Stoff hat, neben den Applikationsäpfeln, auch noch eine schöne "Webkante", auf der der Schriftzug "cloudy apples" aufgedruckt ist. Die Kante habe ich in den Jeans noch innen in den Bund genäht - damit man auch weiß, was man da vor sich hat Ich hatte erst Bedenken, dass das Bündchen dann an Flexibilität verliert, das war aber nicht der Fall - die Hose lässt sich genauso weit dehnen wie vorher auch.
Ich hoffe jedenfalls, dass das Set den beschenkten Eltern gefallen hat
Ich verlinke noch zum Creadienstag, HoT, Mount-Denim-Ade, sowie zum Kiddikram, und bei dem Stoff natürlich auch zu den Apfelsachen ^^
Schnitte: Frida 2.0 von das Milchmonster Raglanbody aus dem Buch "Nähen mit Jersey - babyleicht" von Pauline Dohmen Stoffe: Cloudy Apples, gekauft bei Lala und Fluse Wolken-Jersey von Stoff&Liebe Jeans - UpcyclingBabydecke mit Wickelbody
Geschrieben von Biohazard am Dienstag, 6. Dezember 2016 in Kiddikram
Im Freundeskreis von Mrs. Colourful gab es letzt mal wieder eine Runde Kinder, die geboren wurden und beschenkt werden wollten.
Für eines davon hatte Mrs. Colourful eine Decke gestrickt und mich gebeten, diese mit einer Fleecedecke zusammen zu quilten, das hab ich natürlich gerne gemacht.
Da zeitgleich auch noch das neue Buch "babyleicht" von klimperklein erschienen ist, wollte ich unbedingt den Raglan-Wickelbody ausprobieren und dachte mir, das wäre eine hervorragende Gelegenheit.
Genäht habe ich den Body aus einer älteren Eigenproduktion von Stoff&Liebe, niedliche Koalas. Das grün der Bäume passte ganz hervorragend zu der grün-blauen Decke.
So sieht der Wickelbody aus, bevor man ihn gewickelt hat Dadurch sieht man auch die Positionen der Druckknöpfe im Innenteil.
Ursprünglich wollte ich die Einfassung mit grauem Bündchenstoff machen, das erwies sich allerdings als viel zu dick und steiff. Leider kann ich davon kein Bild mehr zeigen, da mir mein Handy geklaut wurde 8o
Man sieht jedoch noch das Resultat: die Ärmel haben jetzt Bündchen aus demselben Jersey wie die Ärmel, jedoch senkrecht zum Fadenlauf zugeschnitten. Ich mag das Ergebnis
An den Beinabschlüssen hab ich ein bisschen Quatsch gemacht, was dazu führt, dass die Klappe am Body jetzt falschrum schließt. Eigentlich sollte der Teil ja unter dem Vorderteil liegen, aber so funktioniert es auch
Ganz besonders freue ich mich darüber, dass ich zum ersten Mal überhaupt auch ein Bild mit Baby dazu habe! Man sieht also: Der Body passt und Modell samt Body sehen entzückend aus
Ich zeige das mittlerweile verschenkte Set beim Creadienstag, bei HoT und beim Kiddikram, und bei niedlicher Größe 56 auch bei sewmini, immer wieder tolle Inspirationsquellen für Kinderkleidung.
Außerdem verlinke ich das Set noch beim Freutag, weil es so schön ist, mal Fotos am Modell zu haben und zu wissen, dass das Geschenk gefllt und passt.
Raglan-Wickelbody aus "babyleicht" Stoffe: Koala-Jersey von Stoff&Liebe
gestreifter Jersey von Michas Stoffecke
rosa Body mit Karos und Tieren
Geschrieben von Biohazard am Dienstag, 29. November 2016 in Kiddikram
In meinem Umfeld gibt es mal wieder neue Kinder, und dementsprechend braucht man auch wieder ein Geschenk.
Genäht hab ich mal wieder einen Regenbogenbody von Schnabelina. Nachdem ich den jetzt doch auch schon ein paar Mal genäht habe, geht das mittlerweile auch recht fix
Der Stoff ist sehr niedlich, ein rosa Karo mit ziemlich großen Tieren drauf. Die pinken Eulen mit der riesigen Glubschaugen finde ich besonders toll
Da ich den Body in Größe 74 genäht habe, hoffe ich, dass das Alter dann passend zu den ersten Worten ist - da kann man dann drauf zeigen und Wörter lernen
Die Ärmel sind aus einem lila-pinken Stoff mit Tupfen, ich dachte mir, wenn ich dafür auch den Tier-Stoff verwende, schneide ich viel zu viele Tiere mitten durch.
Zum Absteppen des Bündchens habe ich mal einen neuen Zierstich ausprobiert, mein Mann fand es sehr schick.
Die Druckknöpfe unten zum Verschließen sind passend pink zu den Bündchen, ich finde die bunten Ringe für Kinder toll.
Ich zeige den Body beim Creadienstag, bei HoT, beim Kiddikram und es ist mein Beitrag zur Jahresmusterparade "Vichy Karo".
Schnitt:Schnabelinas Regenbogenbody mit amerikanischem Ausschnitt Stoffe: Karo- Jersey von Lala und Fluse Punktestoff von Michas Stoffecke pinkes Bündchen von Karstadt
Babyset zur Jahresmusterparade - der Maulwurf kommt
Geschrieben von Biohazard am Dienstag, 5. Juli 2016 in Kiddikram, Willkommen auf der Welt!
Ooooh - ich habe den nächsten Stoff für die Jahresmusterparade gewonnen! Da macht es direkt noch viel mehr Spaß, noch einen Beitrag zum Thema "Tiere" zu zeigen. Überhaupt finde ich die Musterparade viel besser als ich erst dachte - es fällt mir viel leichter auch mit außergewöhnlichen Mustern teilzunehmen, und es ist immer wieder spannend, wie andere NäherInnen dasselbe Thema so umsetzen.
Zeigen möchte ich gerne ein Babyset, was ich für die Willkommenssetaktion von Lybstes genäht habe. Ich möchte an dieser Stelle auch nochmal sagen, wie toll ich diese Aktion finde, man hat selten Gelegenheit, mit so geringem Geld- und Zeiteinsatz (man braucht wirklich kaum Stoff und es ist echt schnell genäht) etwas Freude zu verschenken.
Das Tier ist, wie auch in meinem anderen Musterparaden-Beitrag, der kleine Maulwurf. Allerdings anders in Szene gesetzt - nicht Fußball, sondern in sommerlicher Ausflugslaune:
Genäht hab ich eine Pumphose, ein Shirt, ein Halstuch und eine Mütze:
Wie auch bei dem Babyset hier musste ich das Shirt unten mit einem Rollsaum abschließen. Ich habe beide Shirts zeitgleich zugeschnitten, und dementsprechend haben beide den Druckfehler aus Paulines Buch abbekommen - zwischen "Saumzugabe enthalten" und "Saumzugabe erhalten" ist doch ein gewisser Unterschied
Das Wendehalstuch und die Wendemütze sind von innen beide einfarbig braun, und bei dem Foto von hinten kann man auch mal den Druckknopfverschluss des Shirts sehen.
Zeigen möchte ich das Set - außer bei der Musterparade - beim Creadienstag und bei HoT, sowie in der Stoff&Liebe-Galerie. Und weil es für die Allerkleinsten is, auch bei SewMini... es ist immer alles sooo niedlich da
Ein länderunspezifisches EM-Shirt
Geschrieben von Biohazard am Dienstag, 28. Juni 2016 in Kiddikram, Plotterliebe
Bekannterweise ist ja gerade EM - man kommt ja an keiner Ecke dran vorbei, ob man sich dafür interessiert oder auch nicht.
Und da es eine superniedliche Eigenproduktion passend zum allgemeinen Fußballfieber von Stoff&Liebe gab, musste auch ich mal ein EM-Shirt nähen :D Ich finde den Stoff schön, weil es gänzlich länderneutral ist, und trotzdem eindeutig zu EM passt.
Für den Sohn von Bekannten von uns
Alle Säume sind mit einem Wabenstich "gecovert", mittlerweile mag ich den Stich ziemlich gerne für Jerseysäume.
Und die ganzen Innennähte sind schön bunt - mit vier verschiedenen Garnfarben: dunkelblau, rauchblau, grasgrün und mint. Ich mach das ja einfach enorm gerne - ich hätte zwar von allen außer mint auch 4 Overlockkonen, aber irgendwie wirkt das dann ein bisschen "handgemachter".
Weil Kinderkleidung ja doch vielleicht nochmal weitergegeben oder verkauft wird, ist noch eine Größe reingeplottet... es entspann sich folgender Dialog im Hause Biohazard:
Er: "In welcher Farbe willst du das?"
Sie: "Puh... blau oder grün, passend zum Stoff halt."
Er plottet.
Sie: "???"
Er: "Was ist?"
Sie: "Ähm... ich wollte grün oder blau?"
Er: "Mmh... ich hatte mich auch schon gewundert, wie du auf rot kamst..."
Tja. Jetzt ist eben rot
Hier nochmal der hintere Halsausschnitt:
Ich zeige das T-Shirt beim Creadienstag und bei Handmade-on-Tuesday, beim Kiddikram und bei made4boys. Außerdem schicke ich es - weil es ja für jemand anderen ist - zu do4you, es ist ein Beitrag zur Jahresmusterparade mit dem Monatsthema "Tiere", und in der Stoff&Galerie.
Schnitt: Raglanshirt aus "Nähen mit Jersey - kinderleicht" Stoffe: Fußball-Pauli-Jersey von Stoff&Liebe türkiser Jersey von Buttinette türkises Bündchen von Buttinette Plot: netterweise gemacht von meinem MannUnd noch ein Willkommensset!
Geschrieben von Biohazard am Dienstag, 10. Mai 2016 in Kiddikram, Willkommen auf der Welt!
Ich zeige heute nochmal ein Babyset für die Willkommensaktion von Lybstes
Diesmal definitiv für ein Mädchen! Ich finde den ganzen Genderquatsch bei Kindern zwar ziemlich grauenhaft, da ich aber jede Menge Reststoffe verarbeitet habe und es von mir jede Menge pinke Reste gab, ist dieses Set wohl doch eher mädchenhaft geraten.
Da es sich um Rest handelte, habe ich diesmal auch einen anderen Mützenschnitt gewählt. Die Originalmütze passte einfach nicht mehr auf den Stoff.
Genäht habe ich die Babymütze aus dem klimperklein-Buch.
Ich zeige das Set beim Creadienstag, bei HoT, und - am letztmöglichen Tag - nochmal bei der Jahresmusterparade mit dem Aprilthema "Uni".
Schnitte: Hose und Halstuch von Lybstes Babymütze aus dem Buch von klimperklein Stoffe: pinker Interlock von Karstadt, Rest von hier und hier Jersey mit Pünktchen vom Stoffmarkt, Rest von hierDuplo-Set in Größe 74
Geschrieben von Biohazard am Mittwoch, 13. April 2016 in (Jeans-)Upcycling, Kiddikram, Willkommen auf der Welt!
Nachdem ich gestern meine 12-von-12 für April verlinkt habe, fiel mir ein, dass ich bei meinen 12-von-12 im Januar einen Teaser hinterlassen habe, den ich bisher nicht aufgelöst habe. Schande über mein Haupt
Ich zitiere mich mal samt Bild selbst:
"12. Und mein neues Spielzeug kam auch noch zum Einsatz! Auf das Babyhalstuch musste noch eine Niedlichkeit geplottet werden... aber was genau zeig ich Euch ein andermal *teaser*
Wie der aufmerksame Betrachter des Bildes schon gemerkt hat: Richtig, das war der Probelauf ohne Messer, ob die Niedlichkeit auch wirklich da ausgeschnitten wird, wo die Folie liegt
Genäht habe ich ein komplettes Set zur Geburt eines Kindes. Entstanden ist es in Größe 74, das finde ich eine schöne Größe zum verschenken. Nicht so klein, dass es in 4 Wochen nicht mehr passt und die neuen Eltern ohnehin genug davon haben, und auch nicht so groß dass man vergessen könnte, es geschenkt bekommen zu haben.
Das Set besteht aus:
- Hose mit Duplo-Tasche und Plot auf dem andern Bein,
- Body,
- und Mütze mit Halstuch, und da ist der rote Duplostein drauf geplottet worden
Das Halstuch hat eine einfarbig blaue Rückseite, es ist derselbe Stoff wie Bodyärmel und -Rücken.
Die Fotos sind leider nicht so toll geworden, an dem Tag war schlechtes Wetter, aber da es ein ja Geschenk war, konnte ich sie dann auch nicht weiter aufschieben. Und seitdem lagen die Fotos auf meiner Festplatte und warteten darauf, verwendet zu werden
Ich zeige das Set beim After-Work-Sewing, bei Schnabelinas Inspirationen, in der Stoff&Liebe-Galerie (ich die Brixx-Stoffe), beim Jeans-Upcycling sowie beim Kiddikram und made4boys. Alles Link-Partys, bei denen ich gerne mal vorbeischaue
herziges Willkommensset
Geschrieben von Biohazard am Dienstag, 5. April 2016 in Kiddikram, Willkommen auf der Welt!
Heute zeige ich noch ein Set, das ein Willkommensset für die Aktion von Lybstes werden soll.
Bestehend aus Pumphose, Halstuch und Wendemütze, und als Extra gab's noch ein Shirt in Größe 56 dazu.
Die Pumphose hat dieses Mal mangels Stoffbreite eine Vordernaht bekommen, aber ich hab den Musterlauf halbwegs getroffen, sodass die Naht nicht zu sehr auffällt.
Als Shirtschnitt hab ich das Babyshirt mit Knopfleiste aus dem Buch von Klimperklein genäht, genauer das Modell "Doppelherz".
Wer sich jetzt denkt, "ach, das fand ich ja im Buch schon süß, und jetzt bei Biohazard sieht das ja auch niiiiedlich aus, das mach ich auch!", für den hier eine kleine Warnung: das Modell hat im Buch einen Fehler. Saumzugaben müssen noch zugegeben werden und sind nicht enthalten. Ich habe die Fehlerkorrektur erst nach dem Zuschnitt entdeckt, weswegen das Shirt jetzt unten einen Rollsaum bekommen hat. Find ich für Babykleidung zwar etwas seltsam, aber es war halt jetzt schon so kurz.
Appliziert hab ich aber ein Herz, was hier als Vorlage von einer Hochzeit schon rumlag, und nicht das etwas spitzere Doppelherz-Herz. Beim Applizieren enorm hilfreich fand ich auch wieder meinen Sprühkleber, auch ein Relikt von derselben Hochzeit Alles in allem ist es sehr niedlich geworden, wie ich finde.
Ich stelle grade erstaunt fest, dass ich mit dem kringeligen Stoff bei der Jahres-Musterparade teilnehmen kann! Dann mach ich das hier doch direkt Dann ist das Set auch ziemlich herzig, und darf als solchen zu den Herzensangelegenheiten
, und außerdem zeige ich das Set beim Creadienstag sowie bei Handmade-on-Tuesday, beim Kiddikram und bei SewMini.
Schnitte: Pumphose, Halstuch und Wendemütze: Willkommensset von Lybstes Shirt: Babyshirt mit Knopfleiste aus dem Buch "Nähen mit Jersey" von klimperklein Stoffe: dunkellila Bündchen von Karstadt pinker Interlock von Karstadt, Reste von hier und hier Kringel-Jersey von buttinette, Reste von hier brauner Jersey, Reste von hier
Seite 1 von 2, insgesamt 20 Einträge